Information zu einem Cyberangriff – Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle!

Sehr geehrte Damen und Herren,

im August waren wir Ziel eines großangelegten Cyberangriffs. Dank unseres umfassenden und bewährten
Notfallplans konnten wir schnell und konsequent reagieren: Unsere IT-Systeme waren nur wenige Tage
eingeschränkt erreichbar und konnten vollständig ohne Datenverlust wiederhergestellt werden.
Die schnelle und erfolgreiche Bewältigung dieses Vorfalls ist ein deutlicher Beweis für die Wirksamkeit unserer
Schutzmaßnahmen und unsere hohe Priorität auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Nach aktuellem Kenntnisstand kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es den Angreifern gelungen ist, auf
personenbezogene Daten zuzugreifen. Ob und in welchem Umfang dies tatsächlich geschehen ist, lässt sich
derzeit nicht mit letzter Sicherheit bestätigen. Da uns Transparenz und Ihr Vertrauen besonders wichtig sind,
informieren wir Sie vorsorglich als potenziell Betroffenen.

Welche Daten betroffen sein könnten
Im Rahmen des Angriffs könnten personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten und Vertragsinformationen
Ziel unbefugter Zugriffe geworden sein. Ob diese Daten tatsächlich abgeflossen sind, ist derzeit nicht mit Sicherheit
feststellbar.

Mögliche Folgen
Im Falle einer missbräuchlichen Verwendung könnten z. B. Phishing-Versuche, betrügerische Kontaktaufnahmen
oder ein Versuch der Identitätsausnutzung erfolgen.

Empfehlungen zum Schutz Ihrer Daten

  • Seien Sie wachsam gegenüber E-Mails, SMS oder Anrufen, in denen Sie aufgefordert werden,
    persönliche Daten preiszugeben („Phishing“). Nutzen Sie im Zweifel ausschließlich offizielle Kontaktwege.
  • Verwenden Sie für Ihre Online-Konten sichere, unterschiedliche Pass-wörter und ändern Sie diese
    regelmäßig.
  • Aktivieren Sie, wo möglich, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge und Abrechnungen auf ungewöhnliche Vorgänge.
  • Achten Sie auf verdächtige Aktivitäten in sozialen Netzwerken oder bei Online-Diensten, bei denen Sie
    registriert sind.

Ihre Ansprechpartner

Für weitere Informationen oder Fragen zum Vorfall können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Senior Consultant Datenschutz / ISO
Dirk Tscholitsch
Stellenbachstr. 49 – 51
44536 Lünen
Telefon: +49 231 98980 – 705
E-Mail:

Ihr Beschwerderecht
Unabhängig von unserem Angebot zur Klärung haben Sie das Recht, sich bei der für Sie zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Übersicht der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diesen Vorfall möglicherweise entstanden sind, und
bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen. Wir sind überzeugt: Mit den ergriffenen Maßnahmen und unserer
konsequenten Sicherheitsstrategie sind wir für die Zukunft noch besser gerüstet.

Mit den besten Grüßen,
Ihre Kamps-Gruppe